Schützenfest in Küntrop

Beim diesjährigen Schützenfest in Küntrop wurde mal wieder eine Superlative von der Nächsten getoppt. Es ist nur stichpunktartig darzustellen, sonst würde der Text zu lang: Grandioser Auftakt mit dem Zapfenstreich am Freitag. Extra Portion Regenschauer beim Samstagsfestzug. Schade!!! Königspaar Stefan Schulte und Ramona Fuderholz trotzdem in Megastimmung. Längster Stau wegen…

Weiterlesen…

Grundschulkinder der Küntroper Jugendräume auf der Motte

 Eine Gruppe der Grundschulkinder, die die Küntroper Jugendräume besuchen, stattete am Donnerstag mit ihren Leiter(Innen) Kirstin Rabe, Antonia Hammecke und Pascal Kandzior der Küntroper Motte eine Visite ab. Der Wunsch und die Spannung, schnellstmöglich oben auf den Wehrturm zu kommen, wurde Durch viele Erklärungen, Fragen und Antworten noch ein wenig…

Weiterlesen…

Fronleichnamsprozession in Küntrop

„Back to the roots“ hätte man schon fast in Küntrop sagen können, als sich am vergangenen Sonntag der Fronleichnamsprozession in Bewegung setzte. Aufgrund einer Umorganisation, die durch veränderte Auflagen des Märkischen Kreises notwendig wurden, entschieden die Gremien der Kirchengemeinde den Fronleichnamszug nur im Oberdorf ohne Querung der Bundesstraße durchzuführen. So…

Weiterlesen…

Ein letzter Blick auf unsere Küntroper Vogelstange

Mal wieder in der langen Historie der Küntroper Schützenbruderschaft verändert sich der Standort des Vogelschießens. Aber nur wenige Meter trennen den alten Standort der Vogelstange vom neuen Platz. Einen letzten Blick konnten die fleißigen Küntroper Vorstandsmitglieder auf die alte Vogelstange werfen, bevor sie mit Unterstützung der Dachdeckerei Ribbert und Bauunternehmer Andreas…

Weiterlesen…

Himmelfahrt bei den Küntroper Jungschützen

Das christliche Hochfest Christi Himmelfahrt ist vielerorts in Vergessenheit geraten und hat Platz gemacht für den Vatertag, der schon seit Jahrzehnten in unserem Kalender wirklich fehlte. Unsere Küntroper Jungschützen nutzen den Himmelfahrtstag, um den vielen Wanderern und Freunden eine nette Abwechselung und Erfrischungsmöglichkeit zu bieten. Auch in diesem Jahr trudelten…

Weiterlesen…

Patronatsfest St. Georg Küntrop

Zur Feier des Patronatsfest freuten sich alle anwesenden Gemeindemitglieder über den Besuch unseres gebürtigen Küntroper Pastors Daniel Jardzejewski der gemeinsam mit Diakon Gerd Eisenberg eine feierliche Messe feierte. Im Anschluss daran ging es ins Feuerwehrhaus zu einem kleinen Umtrunk. Rainer Grünebaum begrüßte die Gäste, bedankte sich bei den Geistlichen und…

Weiterlesen…

Maibaumfest 2016

Zum mittlerweile traditionellen Maibaumfest fanden sich am vorletzten April-Samstag viele Küntroper bei Sonne, kaltem Wind und Graupelschauern am Maibaum ein. Der Winter hatte an diesem Tag mit Aprilwetter Pate gestanden und so war es nicht verwunderlich das die Männer vom Offenen Arbeitskreis sogar Glühwein im Angebot hatten. Die Musiker vom…

Weiterlesen…

Küntroper Osterfeuer 2016

Am gestrigen Abend fand um 19 Uhr, nach langen Vorbereitungen der Löschgruppe Küntrop, wieder unser traditionelles Osterfeuer statt. Was auch wie im Vorjahr schon trotz des Wetters und des Qualmes ein großer Erfolg war. Die Feuerwehr, welcher auch der Veranstalter war, zeigte sich mit der Zahl der Besucher sehr zufrieden…

Weiterlesen…

Tambourcorps Küntrop wird 95 Jahre alt!!!

 Am gestrigen Freitagabend waren auf Einladung des Tambourcorps Küntrop um seinen Vorsitzenden Dirk Ratajczak viele Küntroper und auswärtige Musikkapellen gekommen, um dem Verein für sein 95-jähriges Bestehen zu gratulieren bzw. sich mit Musikbeiträgen unterhalten zu lassen. In seiner Ansprache betonte Bürgermeister Wiesemann die langjährige Tradition des Vereins mit den guten…

Weiterlesen…

Mein Dorf soll sauber bleiben

Schon seit über 20 Jahren veranstaltet der Offene Arbeitskreis Küntrop diese Aktion. Mitmachen kann jeder, egal ob im Verein oder privat. Neben „Sauber machen“ im und um das Dorf herum, ist Kommunikation dabei angesagt. Los geht es um 9 Uhr am Maibaum. Bitte ein Paar Handschuhe und ggf. eine Greifhilfe…

Weiterlesen…