OaK

„Maikranzschmücken auf Müllers Hof“ stand am vergangenen Samstag u. a. auf der Aufgabenliste des Offenen Arbeitskreis Küntrop (OAK). Routiniert wurde der Kranz geprüft und wo nötig neu gewickelt. Eine Aufgabe welche seit vielen Jahren die Damen des OAK übernehmen. Die Männer kümmerten sich an diesem Nachmittag um die Pflege des…

Weiterlesen…

Osterfeuer in Küntrop 2017

Bis in die späten Abendstunden versammelten sich sämtliche Mitglieder der Löschgruppe Küntrop und auch sehr viele freiwillige Helfer, zum aufschichten des Osterfeuers. Unter Einsatz sämtlicher Fahrzeuge (die selbstverständlich der Straßenverkehrsordnung entsprechen), wurde im ganzem Dorf Baumabschnitte gesammelt und aufgeschichtet zu einem stattlichen Osterfeuer, was am Sonntag um 18,30 Uhr angezündet…

Weiterlesen…

Saubere Landschaft

Immerhin 36 Helfer waren am Samstag dabei im und um das Dorf herum Sauber zumachen. Gasflaschen wurden in größeren Mengen insbesondere an den Ausfallstraßen und im Industriegebiet gefunden ( muss wohl am kaltem Winter gelegen haben). Auf Müllers Hof hatten sich im Anschluss alle Helfer eine Currywurst und Getränke verdient.

Weiterlesen…

Weiberfastnacht beim SSV Küntrop

Die wohl größte, lauteste und schrillste Party im Dorf lief dieser Tage wieder auf Einladung des SSV Küntrop in der Schützenhalle ab. Bis auf den letzten Platz war die Halle an Weiberfastnacht mit feierlustigen meist jungen, kostümierten Damen besetzt. Der DJ heizte kräftig ein und so wurde die Party ein…

Weiterlesen…

Agathafeier der Freiwilligen Feuerwehr Küntrop am 04.02.2017

Zum Kirchgang trafen sich die Mitglieder der Löschgruppe Küntrop am Samstagabend, um ihrer Schutzpatronin der Hl. Agatha zu gedenken und gleichzeitig ihren Schutz zu erbitten. Die Messe fand gemeinsam mit der Löschgruppe Langenholthausen in der dortigen Kirche statt. Pastor Jürgen Bischoff dankte allen Feuerwehrfrauen und -männern für ihren selbstlosen ehrenamtlichen…

Weiterlesen…